Skip to content

Marcella Barth

  • Home
  • Aktuell
  • Publiziert
    • Storys
    • Lehrmittel
    • Sachbücher
    • Theater
  • Workshops
  • Über mich
    • Zur Person
    • Bibliographie
    • Lebensstationen:

Kategorie: Theater

Streik der Sterne

Der Streik der Sterne

29. Juli 20168. Februar 2022 adminlex

Ein Musical zum Mitgestalten für zwei Schulklassen – nicht nur zur Adventszeit

Weiterlesen

Theater

Cover Männchen & Weibchen

Männchen & Weibchen

29. Juli 20168. Februar 2022 adminlex

und das ist noch nicht alles –  oder – vom Umgang mit verflixten wüsten Wörtern

1 szenisches Bilderbuch für
1 Schulklasse und
1 Hellraumprojektor

Weiterlesen

Theater

  • Home
  • Aktuell
  • Publiziert
    • Storys
      • Wie die Geschichte
        von Harry Hanf entstanden ist
    • Lehrmittel
    • Sachbücher
    • Theater
  • Workshops
  • Über mich
    • Zur Person
    • Bibliographie
    • Lebensstationen:
© Marcella Barth • marcella.barth(at)gmx.ch

Rund um die Natur

Schon immer habe ich die Natur geliebt, und eine meiner schönsten Kindheitserinnerungen ist, wie ich auf einer Frühlingswiese einen Blumenstrauss pflücke. Zum anderen faszinieren mich die ewigen Rätsel von der mikroskopischen Zellstruktur bis zu den unendlichen Weiten des Universums.

In einigen meiner Publikationen geht es um Pflanzen, in anderen um Kinder und im jetzigen Projekt um die Natur des Menschen: Weshalb gibt es verschiedene Geschlechter? Wieso gibt es überhaupt den Sex und warum auf so vielfältige Weise? In meiner etwas schrägen Story „Wieso die Evolution den Sex erfunden hat“ gehen wir mit Rät und Raab auf eine Expedition in die vielfältige Natur der Geschlechter.

Erkunden

Beim Erzählen tauchen unweigerlich Fragen auf, und dann merke ich, hoppla, ich weiss gar nicht genau, wie es wirklich ist. Das darauf folgende Nachforschen und Erkunden macht den eigentlichen Reiz des Geschichtenerfindens aus.  Mit den Kindern gemeinsam neue Zusammenhänge zu entdecken und immer weitere Forschungsfelder aufzuspüren, das macht mir grossen Spass.

Deshalb gefällt mir der heute in der Pädagogik als eher veraltet betrachtete Begriff  …-kunde. Man forscht, eignet sich Kenntnisse an und macht sich so kundig. Bei meinem neuesten Projekt verbinden sich Sexual-, Natur- und Menschenkunde.

Erzählen

Ich liebe es, Geschichten zu erzählen oder vorzulesen. Immer wieder habe ich die Erfahrung gemacht, dass es nichts Besseres gibt, um schwierige Themen anzugehen, als sie in eine Geschichte zu verpacken.

In meinem jetzigen Lebensabschnitt wird diese Passion zu meiner eigentlichen Beschäftigung. Deshalb biete ich Autorenlesungen und Workshops für Kindergruppen oder Schulklassen an.